für die modellierung generativer strukturen qualitativer daten sind logische, funktionale und imperative programmierung notwendig. paraphrasierung, transkription, codierung und codestochastik sind nur vorarbeiten. daran änderen auch nichts postmodernismus, poststrukturalismus, konstruktivismus und ein fussschalter für maxqda. und mir gefällt ganz einfach der quellcode von konsolenanwendungen. das lesen dieses quellcodes erfreut mich so, wie andere das lesen von gedichten oder musikstücken. hier lade ich herzlich zum quellcodelesen und quellcodeschreiben ein. die quellcodes sind von 1991, 1992, 1993, 1994 und 1995-1998. alle quellcodes sind zum nachprogrammieren.
die units der mit lazarus geschriebenen quellcodes basieren auf den konsolenanwendungen. die schönheit steckt aber allein in den quellcodes der konsolenanwendungen. diese seite ist mit kleinbuchstaben geschrieben, weil ich quellcode mit kleinbuchstaben schreibe. mir kommt es hier ausschliesslich auf die quellcodes und ihre verwendbarkeit zum nachprogrammieren an.
und es erfreut natürlich auch einfach der anblick der laufenden programme. professionelle programme mit ansprechender benutzeroberfläche und visualisierung gibt es auf der seite von
klaus wernicke
dosbox0.74-win32-installer.exe
Download DOSbox
dosbox0.74-win32-installer.exe
professionelle programme mit ansprechender benutzeroberfläche und visualisierung gibt es auf der seite von
klaus wernicke
ich lade herzlich dazu ein alle benoetigten dateien herunterzuladen und selbst einzusetzen. der pascalprogrammierkurs vermittelt an beispielen die grundkenntnisse zum programmieren von pascalkonsolenanwendungen. benoetigt wird der pascalkurs, ein compiler und die beispieldateien. danach bieten die beispiele zu formalen sprachen, zellularautomaten, neuronalen netzen, schwarmintelligenz, genetischen algorithmen und agentensystemen unter pascal, c++, java, lisp anregungen zur weiteren selbstaendigen modellierung. gerne komme ich auch selbst für eine schulung vorbei wenn reise- und uebernachtungskosten uebernommen werden.
|